News

Der neue Werder-Kalender 2026 ist da!

 

Der neue Werder-Kalender 2026 ist da!
Zwölf Monate – Zwölf einzigartige Blickwinkel auf Werder (Havel).
Von Luftaufnahmen über Wasserperspektiven bis hin zu stimmungsvollen Landschaftsmotiven.

 

 

 

🌿 Highlights:
• Seelenlandschaft am Großen Zernsee
• Historischer Blick von der Inselbrücke mit Bockwindmühle & Heiliggeistkirche
• Sonnenuntergang am Havelradweg
• Weinreben auf dem Wachtelberg
• Baumblüte am Panoramaweg
• Weihnachtszauber auf dem Marktplatz

📅 Preis: 14 € pro Kalender
📍 Erhältlich in den bekannten Schreibwaren- und Buchläden in Werder & Potsdam:

Buchhandlung Hellmich, Schreibwaren Karalus, Bürobedarf Kaim, im Werderpark bei Presse und Tabak Pabst,
in der Galerie Wilfried Mix, auf der Insel bei Sauberkunst, im Biohof Sandorn Berger in Petzow
und im Internationalen Buch in Potsdam oder auch über das Kontaktformular der Webseite

    Werder (Havel) – Geschichte, Highlights und Traditionen

    Werder (Havel), malerisch auf einer Insel in der Havel gelegen, gehört zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubszielen Brandenburgs. Die Stadt blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück: Erstmals 1317 urkundlich erwähnt, entwickelte sich die Siedlung dank ihrer günstigen Lage am Wasser schon früh zu einem wichtigen Fischer- und Handwerkerort. Der Name „Werder“ bedeutet Flussinsel – und bis heute prägt die einzigartige Insellage das Bild der Stadt. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde Werder vor allem durch den Obstbau bekannt. Zahlreiche Plantagen entstanden in der fruchtbaren Umgebung, und noch heute sind Obstgärten und Obstweine ein Markenzeichen der Region.

    Besonders berühmt ist Werder für sein Baumblütenfest, das seit 1879 jedes Jahr Ende April stattfindet. Es zählt zu den größten Volksfesten in Brandenburg und lockt regelmäßig hunderttausende Besucher an. Dann verwandeln sich die Plantagen, Höfe und Parks in ein farbenfrohes Blütenmeer. Gäste genießen hausgemachten Obstwein, regionale Spezialitäten und ein vielfältiges Kulturprogramm mit Musik, Fahrgeschäften und Veranstaltungen für die ganze Familie. Das Fest ist weit mehr als eine Feier – es ist ein Stück gelebte Tradition und Ausdruck der engen Verbindung der Werderaner zu ihrer Natur.

    Doch nicht nur im Frühling lohnt ein Besuch. Im Herbst lädt der Herbstmarkt zu kulinarischen Entdeckungen rund um Äpfel, Birnen und Kürbisse ein. Wer es sportlicher mag, kann Werder von der Wasserseite aus erleben: Segeln, Rudern, Kanu- und Motorbootfahren haben hier eine lange Tradition. Die zahlreichen Seen rund um die Stadt sind ein Eldorado für Wassersportler, und Veranstaltungen wie Regatten und Wassersportfeste ziehen jedes Jahr viele Besucher an.

    Kulturell hat Werder ebenfalls viel zu bieten. Das Kunst-Geschoss im Schützenhaus präsentiert wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Darüber hinaus öffnen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers zu den Offenen Gärten und Höfen, wo Besucher Einblicke in Kreativarbeit und Handwerkskunst erhalten. Besonders stimmungsvoll wird es im Winter, wenn die historische Altstadtinsel zum Adventsleuchten erstrahlt. Lichterglanz, festliche Musik und regionale Köstlichkeiten schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Der Werderaner Kunstmarkt im Hofgebäude des Lendelhauses öffnet dann auch seine Pforten und präsentiert Kunst und Handwerksarbeiten von Einheimischen.

    Heute ist Werder (Havel) weit mehr als eine charmante Kleinstadt: Sie vereint Geschichte, Natur und Lebensfreude. Ob beim Spaziergang durch die Altstadtgassen, beim Besuch der Obstgärten oder beim Mitfeiern der traditionellen Feste – Werder lädt dazu ein, innezuhalten und die Schönheit der Region zu entdecken. So bleibt die Stadt nicht nur für ihre Einwohner, sondern auch für Gäste ein Ort voller Inspiration und Herzlichkeit.

    Mehr Informationen zu Werder auf https://werder-havel.de

    Fragen zum neuen Werder-Kalender? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular: http://helios-media-werder.de/kontakt/

     

    Eine Antwort schreiben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Skip to content